Quantcast
Channel: Hundebürsten » Hundekamm
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Fellpflege ausführlich von Anfang bis Ende erklärt

$
0
0

Es ist ratsam ihren Hund regelmässig zu bürsten und sein Fell zu pflegen. Am besten gewöhnen Sie ihn schon als Welpe an diese Prozedur der Fellpflege. zunächst genügen ein paar Minuten täglich, jedoch verlängert sich die Pflege langsam, je älter ihr Hund je länger sein Fell wird.

richtige Fellpflege für Ihren Welpen

Sie sollten Ihrem Welpen beibringen, zur Fellpflege sicher auf stabilen Unterlage zu stehen, beispielsweise einem geeigneten Tisch, auf dem der Hund nicht ausrutschen kann. Lassen Sie ihn aber unter keinen Umständen unbeaufsichtigt auf dem Tisch, um Verletzungen zu vermeiden, wenn er versucht herunterzuspringen.

Beginnen Sie am besten mit der Fellpflege, indem Sie ein paar Male mit einer Hundebürste sanft durch das Fell streichen. Achten Sie darauf, dass Sie besonders am Anfang nicht an irgendwelchen Knoten hängen bleiben, da ihr Welpe das Bürsten ansonsten gleich als unangenehme Erfahrung verbuchen wird.

Sie werden bemerken, dass das Fell ihres Hundes mit der Zeit nicht nur wächst, sondern sich auch von einem typischen Welpenfell zum festen Fell eines erwachsenen Hundes verändert.

richtige Fellpflege für Ihren erwachsenen Hund

Dies wird für Sie die Fellpflege erschweren, denn die Knoten scheinen sich nur zu leicht zu bilden. Erst jetzt bemerken Sie wahrscheinlich, wie einfach die Fellpflege bei Ihrem Welpen war.

Auch wenn Sie das Fell nicht nur nach dem Baden bürsten sondern auch zwischendurch, dürfen Sie dies nicht im völlig trockenen Zustand machen. Um zu verhindern, dass die Spitzen abbrechen, können Sie ein leichtes Conditioner Spray benutzen; oft genügt es auch schon, wenn Sie das Fell mit etwas Wasser aus der Sprühflasche anfeuchten.

Fellpflege des Körpers

Sie sollten das Fell in bestimmte Bereiche einteilen und jeden Bereich einzeln durchbürsten, immer in die Richtung, in die das Fell wächst. Es ist wichtig, dass Sie das Fell bis zur Haut hinunter durchbürsten und die Unterwolle dabei nicht vergessen.

Nachdem Sie die gröberen Arbeit mit einer Hundebürste getan haben, können Sie dem Fell den letzten Schliff mit einem Hundekamm geben, dessen Zacken nicht zu eng stehen dürfen.

Falls Sie Verfilzungen im Fell ihres Hundes finden, sprühen Sie den Bereich großzügig mit Wasser, Conditioner oder einem speziellen Anti-Knoten-Spray ein. Lassen Sie das Mittel etwas einwirken und entwirren Sie den Knoten dann mit ihren Fingern. Arbeiten Sie sich dabei immer von innen nach außen vor, sonst wird der Knoten nur noch fester!

Feste Knoten müssen Sie vielleicht mit einem weit gezahnten Hundekamm herauskämmen. Vermeiden Sie es aber unbedingt, an dem Knoten zu ziehen, denn das tut Ihrem Hund weh und Sie reißen ihm dabei vermutlich zu viel Fell aus.

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie unter den Achseln und am Bauch bürsten, denn hier ist Ihr Hund besonders empfindlich. Achten Sie auch auf die Zitzen und denken Sie daran, dass auch Rüden Zitze besitzen!

Um Knoten und Verfilzungen zu vermeiden, entfernen Sie nach jedem Spaziergang allen Dreck aus dem Fell. Achten Sie auch darauf, dass sich keine Reste von seinem Stuhlgang in Fell verfangen haben. Zwischen den Bädern können Sie auch einen Badeschwamm benutzen, um den gröbsten Dreck zu beseitigen, trocknen Sie Ihren Hund aber immer gut ab!

Einige Hunde mögen es gar nicht, wenn ihre Pfoten gebürstet werden; anderen macht es gar nichts aus. Auf jeden Fall müssen Sie die Pfoten regelmässig kontrollieren. Entfernen Sie Knoten zwischen den Zehen und achten Sie auf die Länge der Krallen.

Fellpflege am Kopf ihres Hundes

Es ist wichtig, die Ohren und Augen sauber zu halten und Sie sollten sie jeden Tag kontrollieren. Einige Besitzer halten es für hilfreich, ihre Hunden während der Mahlzeit eine Art Stirnband anzulegen, damit der Kopf und die Ohren nicht dreckig werden.

Achten Sie beim Bürsten besonders auf die Haare hinter den Ohren. Diese sind meist feiner und verknoten sehr leicht.

Dies waren die wichtigsten Tipps, welche Sie bei der Fellpflege ihres Hundes beachten sollten! Weitere Informationen welche Hundebürsten Sie zum Beispiel einsetzen können erhalten Sie hier: Welche Hundebürste für welches Fell ?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10